Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
E-Mail: info@seife-kaufen-online.de
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Unser Hosting-Provider erhebt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als sogenannte „Server-Logfiles“. Folgende Daten können protokolliert werden:
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Sofern wir auf unserer Website Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube-Videos, Google Maps) einbinden, kann es vorkommen, dass diese Drittanbieter Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website (z.B. IP-Adresse, Cookies) erhalten, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen. Für nähere Informationen sehen Sie bitte in die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter.
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder sofern dies durch europäische oder nationale Gesetzgeber in EU-Verordnungen, Gesetzen oder Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Entfällt der Zweck der Speicherung oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Ihnen kann zudem ein Recht auf Datenübertragbarkeit zustehen. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.